Theadok ist derzeit in der Beta-Version. Das bedeutet, dass sowohl bei den Funktionen, der Darstellung als auch den Daten noch Anpassungen nötig sind. Für Hinweise auf fehlerhafte Daten oder für Vorschläge um Theadok besser nutzbar zu machen, freuen wir uns über eine Nachricht an theadok.tfm@univie.ac.at
Update (7.6.2024): Nach längerer Zeit ist Theadok wieder online. Es gab Infrastrukturprobleme, die nun zumindest teilweise gelöst sind. Sollte die Navigation und Suche in Theadok langsam sein, dann liegt das an diesen Problemen. In solchen Fällen bitten wir Sie, Ihre Benutzung von Theadok später bzw. an einem anderen Tag fortzusetzen. Wir erwarten eine vollständige Behebung des Problems in den nächsten Wochen.
Pfeiffer, Gottfried
Beteiligt in der Besetzung folgender Inszenierungen
Die Inszenierungen sind absteigend sortiert nach dem jeweils ersten Aufführungsdatum. Wenn mehrere Aufführungen zu einer Inszenierung verzeichnet sind, so wird in dieser Übersicht nur die erste Aufführung angegeben. In der Detailansicht der Inszenierung sind alle verzeichneten Aufführungen einsehbar.
Displaying 1 - 25 of 42Inszenierungstitel | Rolle | ||
---|---|---|---|
1 | Der Färber und sein Zwillingsbruder | darstellend Saintvi |
Aufführung
|
2 | Kaiser Joseph II. und die Bahnwärterstochter | darstellend Ludwig Graf Cobenzl |
Aufführung
|
3 | Ein Mitsommernachtstraum | darstellend Squenz |
Aufführung
|
4 | Notausgang | darstellend Pacebbene, ehemaliger Künstler |
Aufführung
|
5 | Abraham | darstellend Pfarrer |
Aufführung
|
6 | Onkel Wanja | Aufführung
|
|
7 | Moldaublick | darstellend Vater |
Aufführung
|
8 | Das Konzert | darstellend Pollinger |
Aufführung
|
9 | Das heilige Experiment | darstellend Rochus Hundertpfund SJ, Superior |
Aufführung
|
10 | Das Konzert | darstellend Pollinger |
Aufführung
|
11 | Karate-Billi kehrt zurück | darstellend Waldemar Urban, ehemaliger Informant, Reichsbahnangestellter |
Aufführung
|
12 | Ab heute heißt du Sara | Aufführung
|
|
13 | Krach in Chiozza | darstellend Padron Vicenzo |
Aufführung
|
14 | Wallenstein | darstellend Ein Bauer, 2. Jäger, Baptista Seni, Astrologe |
Aufführung
|
15 | Die Perser | darstellend 3. Mann |
Aufführung
|
16 | Ein Jedermann | darstellend Tod, Bürodiener |
Aufführung
|
17 | Noch ist Polen nicht verloren | darstellend Grinberg |
Aufführung
|
18 | Die letzten Tage der Menschheit | Aufführung
|
|
19 | Stalins Datscha | Aufführung
Premiere
event
89/90
Aufführungsdauer
105 netto
|
|
20 | Die gefesselte Phantasie | darstellend Muh, Hofnarr |
Aufführung
|
21 | Kalif Storch | darstellend Selim, der alte Lehrer des Kalifen |
Aufführung
Premiere
event
89/90
Aufführungsdauer
090 1P
|
22 | Prawda | Aufführung
Premiere
event
89/90
Aufführungsdauer
150 1P
|
|
23 | Jud Süß | darstellend Ulbrich |
Aufführung
Premiere
event
88/89
Aufführungsdauer
195 1P
|
24 | Loriot Abend | Aufführung
|
|
25 | Rauhe Zeiten | darstellend Erich Droschby, der Chef von Pepi Hauser |
Aufführung
|