Theadok ist derzeit in der Beta-Version. Das bedeutet, dass sowohl bei den Funktionen, der Darstellung als auch den Daten noch Anpassungen nötig sind. Für Hinweise auf fehlerhafte Daten oder für Vorschläge um Theadok besser nutzbar zu machen, freuen wir uns über eine Nachricht an theadok.tfm@univie.ac.at
Sollte die Navigation und Suche in Theadok langsam sein, dann bitten wir Sie, Ihre Benutzung von Theadok später bzw. an einem anderen Tag fortzusetzen.
Göller, Erik
Mitarbeit bei folgenden Inszenierungen
Die Inszenierungen sind absteigend sortiert nach dem jeweils ersten Aufführungsdatum. Wenn mehrere Aufführungen zu einer Inszenierung verzeichnet sind, so wird in dieser Übersicht nur die erste Aufführung angegeben. In der Detailansicht der Inszenierung sind alle verzeichneten Aufführungen einsehbar.
Displaying 1 - 6 of 6| Inszenierungstitel | Funktion | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt | Choreographie | Aufführung
|
| 2 | Hänsel und Gretel | Choreographie | Aufführung
|
| 3 | Die Hochzeit des Figaro | Choreographie | Aufführung
|
| 4 | Romeo und Julia | Choreographie | Aufführung
|
| 5 | Der Lebkuchenmann | Choreographie | Aufführung
|
| 6 | Kleiner Mann, was nun? | Choreographie | Aufführung
|
Beteiligt in der Besetzung folgender Inszenierungen
Die Inszenierungen sind absteigend sortiert nach dem jeweils ersten Aufführungsdatum. Wenn mehrere Aufführungen zu einer Inszenierung verzeichnet sind, so wird in dieser Übersicht nur die erste Aufführung angegeben. In der Detailansicht der Inszenierung sind alle verzeichneten Aufführungen einsehbar.
Displaying 1 - 25 of 40| Inszenierungstitel | Rolle | ||
|---|---|---|---|
| 1 | Biedermann und die Brandstifter | darstellend Ein Dr. phil. |
Aufführung
|
| 2 | Biedermann und die Brandstifter | darstellend Fernsehteam |
Aufführung
|
| 3 | Heinrich IV. | darstellend Harald |
Aufführung
|
| 4 | Der Zerrissene | darstellend Sporner |
Aufführung
|
| 5 | Die Dreigroschenoper | darstellend Filch, Moritatensänger |
Aufführung
|
| 6 | Herzog Theodor von Gothland | darstellend Schwedischer Großer |
Aufführung
|
| 7 | Herzog Theodor von Gothland | darstellend Tocke |
Aufführung
|
| 8 | Die Kantine | Aufführung
|
|
| 9 | Der Verschwender | Aufführung
|
|
| 10 | Arsen und Spitzenhäubchen | darstellend Dr. Harper, Pastor |
Aufführung
|
| 11 | Mio, mein Mio | darstellend Onkel Sixten Nonno, Eno, Ritter Kato |
Aufführung
|
| 12 | Mesalliance aber wir ficken uns prächtig | Aufführung
Premiere
event
92/93
Koproduktion mit dem Schauspielhaus Graz
|
|
| 13 | Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand | darstellend Olearius, beide |
Aufführung
|
| 14 | Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt | darstellend Hilaris, Fassl, Strudl, Lüftig |
Aufführung
|
| 15 | Don Juan oder Die Liebe zur Poesie | Aufführung
Premiere
event
91/92
Derniere
event
Aufführungsanzahl
3
|
|
| 16 | Cabaret | darstellend Master of Ceremonies |
Aufführung
|
| 17 | Pasada oder Der große Coup im Hotel Ritz | Aufführung
|
|
| 18 | Tage des Königs | darstellend Geschäftsmann |
Aufführung
|
| 19 | Ein Morgen gibt es nicht | Aufführung
|
|
| 20 | Chicago | darstellend Amos, ihr <abbr title="Roxie">*</abbr> Mann |
Aufführung
|
| 21 | Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt | darstellend Lumpazivagabundus, Reisender, Windwachel |
Aufführung
|
| 22 | Die letzten Tage der Menschheit | Aufführung
|
|
| 23 | Heinrich der Fünfte | Aufführung
|
|
| 24 | Na also ... Good Bye. Kurt Weill von Berlin bis New York | Aufführung
Premiere
event
89/90
Derniere
event
Aufführungsanzahl
8
|
|
| 25 | Nathan der Weise | darstellend Ein Derwisch |
Aufführung
|